kupieren

kupieren
ku|pie|ren 〈V. tr.; hat
1. abschneiden, lochen, knipsen
2. aufhalten, unterdrücken (Krankheit)
3. 〈Kart.〉 abheben
● Schwanz, Ohren eines Rassehundes \kupieren stutzen, kürzen; der Hund ist gut, schlecht, nicht kupiert [<frz. couper „abschneiden“]

* * *

ku|pie|ren <sw. V.; hat [frz. couper = abschneiden < afrz. coper, eigtl. wohl = die Spitze abschlagen, zu spätlat. cuppa, Kuppe] (Fachspr.):
1.
a) durch Schneiden kürzen, stutzen:
einem Hund den Schwanz, dem Vogel die Flügel k.;
<subst.:> das Kupieren von Hundeohren ist verboten;
b) (ein Tier, eine Pflanze) nach bestimmten Gesichtspunkten durch Beschneiden an bestimmten Teilen im Aussehen verändern:
das Pferd am Schwanz k.;
eine Hecke k.;
ein kupierter Hund.
2. (Med.) (einen Krankheitsprozess [in seinem Beginn]) aufhalten od. unterdrücken:
eine Grippe k.

* * *

kupieren
 
[von französisch couper »abschneiden«],
 
 1) Medizin: die volle Entfaltung von Infektionskrankheiten durch frühzeitige Behandlungsmaßnahmen (z. B. Anwendung von Antibiotika) verhindern.
 
 2) Obstbau: die Triebe kürzen.
 
 3) bei Tieren (v. a. bei bestimmten Hunderassen) den Schwanz unvollständig amputieren; das Kupieren der Ohren ist seit 1. 1. 1987 gesetzlich verboten. Bei gefangen gehaltenen Vögeln (z. B. Hausgans) bezeichnet Kupieren das Stutzen der Flugfedern.

* * *

ku|pie|ren <sw. V.; hat [frz. couper = abschneiden < afrz. coper, eigtl. wohl = die Spitze abschlagen, zu spätlat. cuppa, 1Kuppe] (Fachspr.): 1. a) durch Schneiden kürzen, stutzen: einem Hund den Schwanz, dem Vogel die Flügel k.; <subst.:> das Kupieren von Hundeohren ist verboten; b) (ein Tier, eine Pflanze) nach bestimmten Gesichtspunkten durch Beschneiden an bestimmten Teilen im Aussehen verändern: das Pferd am Schwanz k.; eine Hecke k.; ein kupierter Hund. 2. (Med.) (einen Krankheitsprozess [in seinem Beginn]) aufhalten od. unterdrücken: eine Grippe k.; Die Pillen haben den Anfall kupiert (Molsner, Harakiri 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kupieren — (frz.), schneiden, abschneiden; (Wein) verschneiden; (Pferden und Hunden) den Schwanz stutzen; die Weiterentwicklung einer Krankheit in ihren ersten Anfängen hemmen (Abortivkur; s. Abortiva); im Kartenspiel: abheben, auch s.v.w. stechen; in der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kupieren — kupieren:1.⇨abschneiden(1)–2.⇨beschneiden(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kupieren — Vsw per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. couper schneiden in verschiedenen technischen Bedeutungen; dieses zu frz. coup Schlag, Streich .    Ebenso nndl. couperen, nfrz. couper, nschw. kupera, nnorw. kupere; Coup. ✎ Brunt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kupieren — Vordergrund: ohrkupierter Boxer, Hintergrund: schwanzkupierter Boxer Unter Kupieren (französisch: couper = abschneiden) versteht man das operative Entfernen (Amputation) von einigen Schwanzwirbeln bei Pferden und Hunden, das Kürzen des Schwanzes… …   Deutsch Wikipedia

  • kupieren — ku|pie|ren 〈V.〉 1. einen Hund, ein Pferd kupieren Schwanz u. (od.) Ohren stutzen; oV 2. eine Fahrkarte kupieren lochen, knipsen 3. Wein kupieren verschneiden 4. eine Krankheit kupieren in den ersten Anfängen unterdrücken 5. Karten kupieren… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kupieren — ku·pie·ren; kupierte, hat kupiert; [Vt] ein Tier / etwas kupieren den Schwanz und die Ohren (eines Hundes, eines Pferdes o.Ä.) kürzer schneiden ≈ stutzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kupieren (Begriffsklärung) — Unter Kupieren (französisch: couper = abschneiden) versteht man im Allgemeinen etwas abzuschneiden, kürzen oder zu stutzen. Im Speziellen versteht man darunter das operative Entfernen beispielsweise von Schwanzwirbeln bei Hunden, siehe Kupieren… …   Deutsch Wikipedia

  • kupieren — kupi̲e̲|ren [aus frz. couper = schneiden, abschneiden]: verkürzen, eine Krankheit im Anfangsstadium unterdrücken, sie zum Stillstand bringen, sie an ihrem normalen Ablauf hindern …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • kupieren — ku|pie|ren <aus fr. couper »(ab)schneiden«, altfr. couper, wohl eigtl. »die Spitze abschlagen«, dies zu spätlat. cuppa »Becher«>: 1. a) abschneiden; b) lochen, knipsen. 2. durch Schneiden kürzen, stutzen …   Das große Fremdwörterbuch

  • kupieren — ku|pie|ren <französisch> ([Ohren, Schwanz bei Hunden oder Pferden] stutzen; Medizin im Entstehen unterdrücken) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”